Kennen Sie die Situation, Sie sind auf einer Netzwerkveranstaltung, versuchen ins Gespräch zu kommen... wissen nicht, wie sie richtig beginnen sollen, verhaspeln sich werden rot und ergreifen die Flucht.
Sie fragen sich: "Mit welchen Fragen kann ich gut ins Gespräch einsteigen?"
Oder Sie sind zu Beginn des Gesprächs, kurze Einstiegsfragen, es wurde alles gesagt..... und es herrscht... peinliche Stille.
Sie wissen nicht was sie sagen sollen, der andere schweigt auch...
Die Stille dauert ewig.
Sie treten mit dem Fuß von einer Stelle auf die andere. Was würden Sie jetzt für eine passende lustige Bemerkung oder Frage geben, nur es fällt Ihnen im Moment nichts ein.
Sie fragen sich: "Wie kann ich peinliche Stille überbrücken?"
Und wer kennt sie nicht die Begegnung der dritten Art: Sie wollten ein Gespräch führen, doch Ihr Gegenüber hört nicht auf zu reden.
Er redet und redet und redet. ...
Sie hören gar nicht mehr richtig zu, würden am liebsten gehen.
Doch können Sie so unhöflich sein? Wie verabschieden Sie sich jetzt am elegantesten? Wie können Sie mit solchen Selbstdarstellern und Dauerrednern am besten umgehen.
Sie fragen sich: "Wie kann ich mich elegant verabschieden?"