Logo Magda Bleckmann


   Lange Nacht der Inspiration


10 Speaker á 10 Minuten
geballtes Wissen in kurzer Zeit

Ein Abend für Macher, Entscheider und UnternehmerInnen,  
die kompakt Wissen für mehr Erfolg, Zufriedenheit und Umsatz erhalten wollen.

am 29.9.2020
am Ökopark Hartberg 
8230 Hartberg

Das war´s:  hier klicken und den Bericht lesen 

1 / 58
Das war die lange Nacht der Inspiration in Hartberg
2 / 58
3 / 58
4 / 58
5 / 58
6 / 58
7 / 58
8 / 58
9 / 58
10 / 58
11 / 58
12 / 58
13 / 58
14 / 58
15 / 58
16 / 58
17 / 58
18 / 58
19 / 58
20 / 58
21 / 58
22 / 58
23 / 58
24 / 58
25 / 58
26 / 58
27 / 58
28 / 58
29 / 58
30 / 58
31 / 58
32 / 58
33 / 58
34 / 58
35 / 58
36 / 58
37 / 58
38 / 58
39 / 58
40 / 58
41 / 58
42 / 58
43 / 58
44 / 58
45 / 58
46 / 58
47 / 58
48 / 58
49 / 58
50 / 58
51 / 58
52 / 58
53 / 58
54 / 58
55 / 58
56 / 58
57 / 58
58 / 58


Teilnehmerstimmen:

"​​Viel Informationen kurz und prägnant – regt zum Austausch an – gefällt mir sehr gut, die lange Nacht der Inspiration."

​​​Mag. Stefan Lorenzoni, GF Stadtwerke Hartberg


"​Das Format ist sensationell..." 

​Mag. Ulrike Walther, Apotheke Kalsdorf


"​Sehr kurzweilig. In ein paar Minuten ist das Wesentliche gesagt und macht neugierig."

​​Mag. Harald Gorucan, HR Saubermacher AG



 Profitieren auch Sie von dem Wissen


Sie erleben unterschiedlichste Experten, die sich alle zum Ziel gesetzt haben
Sie zu motivieren, zu inspirieren und ins TUN zu bringen.
Impulse für Flexibilität in Zeiten von Change zur Steigerung Ihres Erfolges


Denkfehler der Digitalisierung
Impulse für Zeiten der Veränderung
die neusten Trends beim Präsentieren
Tipps im Umgang mit Scheitern
Praxisbeispiele und vieles mehr


Sie haben die Chance sich in den Pausen mit Gleichgesinnten auszutauschen und die Vortragenden persönlich kennenzulernen.
Am besten nehmen Sie noch Kunden und Freunde mit, damit auch diese von dem geballten Wissen profitieren können.

Sie erhalten ab 17.30 Uhr spannende Kurzvorträge, geballtes Wissen von Profis
alles an nur einem kurzweiligen Abend - lassen Sie sich inspirieren und motivieren von:


Begrüßung:
​Mag. Stefan Lorenzoni, GF Stadtwerke Hartberg

​​

​​Begrüßen wird Sie Mag. Stefan Lorenzoni von den Stadtwerken Hartberg.​

Moderation:
​Alfred Mayer, Lokalredakteur WOCHE

"Presentationtrends 2020"
  Matthias Garten - innovatives Präsentieren

Strategien, Produkte, Dienstleistungen, Designs, Formate, Programme, Trainings … all das unterliegt 

ständiger Veränderungen. Oftmals bedarf es lediglich kleiner Änderungen, um Sie aus der Masse 

hervorstechen zu lassen. Ganz unabhängig davon, ob Sie einen Vortrag halten, bei einer Online-

Konferenz mitwirken oder eine Kurzpräsentation einsetzen. Mit dem Wissen um Trends in Sachen 

Präsentationen verschaffen Sie einen Vorsprung und können diesen gezielt zu Ihrem Vorteil nutzen.

 www.smavicon.com

        

"​Spring über Deinen Schatten - Alles wandelt sich und Du?"
  Gaby S. Graupner - Impulse in Rot

Plötzlich haben sich die Parameter verändert und nichts ist mehr so wie es war? Viele Menschen sind in dieser Situation im ersten Moment überfordert. Manche brauchen jetzt die Erinnerung an ihre Stärken und Erfahrungen. Andere wünschen sich neue Techniken, die ihnen helfen mit ihren Ängsten umzugehen. Oft wird die Bestätigung erwartet, dass alles einen Sinn hat und es neue Lösungswege gibt. Weshalb Veränderung spannend und schön sein kann, dass erzählt Gaby S. Graupner in ihrem Vortrag.
 www.gabysgraupner.com

                                                   

"​​Neue Innovation, Neue Wege – Kundennutzen durch Smart Waste​"
  ​​Dr. Andreas Opelt

​​​Dr. Andreas Opelt, Vorstand für Kerngeschäft und Smart Waste bei Saubermacher Dienstleistungs AG – wird über Ressourcenwirtschaft und Klimaschutz  bzw. Smart Waste und CO2-Einsparungen sprechen.

www.saubermacher.at

        

"​Digital – emotional"
​  ​Christian Retinger

​​Christian Retinger, CMC gibt uns einen Einblick in die Zukunft der digitalen Kommunikation. Digital Signage ist ein bedeutsamer, innovativer Bestandteil des digitalen Wandels. In Zukunft wird die Customer Journey von der Kommunikation in Unternehmen bis zum Point of Sale (POS) in Shops mittels Digital Signage unterstützt. Informationen, Werbebotschaften und Infotainment werden in Echtzeit visualisiert und sorgen für Magic Moments in den Köpfen der Zielgruppe. Emotion und Relevanz spielen dabei die erste Geige.

www.kapsch.net

"Social Media sind unsozial"
  Dr. Magda Bleckmann

​Ein tragfähiges Netzwerk zu besitzen ist kein Zufall. Um die Kunst des profitablen Netzwerkens zu beherrschen braucht es etwas mehr. Mehr Aktivität, mehr Systematik und mehr emotionale Intelligenz.  


Sie erfahren die 3 Dinge, die es zum Netzwerken braucht  Wieso Netzwerken Ihre Lebensqualität immens verbessert und  Die Kunst des profitablen Netzwerkens als Überlebenstraining. 


Menschen, die gut vernetzt sind fühlen sich sicher, sind erfolgreicher und haben eine höhere Lebensqualität.  Deshalb: Sorgen Sie dafür, dass Sie Kontakte haben, bevor Sie diese benötigen, so das Motto von Magda Bleckmann.


www.magdableckmann.at

        

        PAUSE

"​Aktivierung"
  ​Mag. Claudia Hödl

​Nach der Pause​: Aktivierung mit Sportwissenschaftlerin Mag. Claudia Hödl.


www.trainess.at

                                                   

WKO_UnternehmerPortLeftLiftOne

"​KI feat. Mensch - Nur gemeinsam werden wir smart"        ​​Stefan Schmidhofer, MA, BA

​​Künstliche Intelligenz braucht nur eines, um massentauglich zu sein: gesunden Menschenverstand. Als Mitgründer und Vice President of Innovation des steirischen High-Tech-Unternehmens Leftshift One lebt Stefan Schmidhofer genau diesen Gedanken jeden Tag. Damit Innovation und Veränderung nicht zum Stressfaktor werden, hat Leftshift One seine einzigartige AI-Platform-as-a-Service G.A.I.A. so konzipiert, dass große Teile davon ohne Fachexpertise genutzt werden können. Der Schlüssel ist, komplex erscheinende KI-Lösungen aus der Plattform immer in enger Zusammenarbeit mit den Kunden zu konzipieren. So verschwinden die Fragezeichen schnell und die Symbiose aus Mensch und KI kann sich voll entfalten.

www.leftshift.one

        

"Innehalten - Die Kraft der Zwischenräume
  ​Dr. Fleur Woess

​Viel passiert, wenn nichts passiert. Was Sie von Lao Tse lernen können und warum 1000de Unternehmer und Führungskräfte meditieren. Fleur Sakura Wöss hat selbst 10.000+ Stunden Meditation hinter sich. Sie ist Coach für Vortragende und Unternehmer, erfolgreiche Unternehmerin und Bestsellerautorin. In Japan geboren und jahrelang gelebt, Wissenschaftlerin und Professorin für Japan- und Buddhismuskunde, Zen-Lehrerin.

www.fleurwoess.com

                                                   

Karl Kaiblinger

"​Menschen bewegen, ermutigen, begeistern – Was Sie von der größten Leadership-Studie aller Zeiten lernen können"
Mag. Karl Kaiblinger, DiSG

In diesem Impulsvortrag erfahren sie auf unterhaltsame Weise, wie Sie als Führungskraft die Ergebnisse der größten und umfassendsten Untersuchung zum Thema Führung für sich persönlich nützen können: Die Leadership Challenge. Seit mehr als 40 Jahren konzentriert man sich dabei auf die Frage, was Führungskräfte konkret tun, in Situationen und Phasen, in denen Sie mit ihrem Team außergewöhnlich gute Leistungen erbrachten. Inzwischen wurden über 1,3 Millionen Führungskräfte befragt. Mehr als 300 Dissertationen und Forschungsprojekte wurden auf Basis dieser Erkenntnisse erstellt, tausende Unternehmen nutzen dieses Know-how. 


Vieles veränderte sich in der Zeit, aber einige Punkte blieben immer besonders relevant und wirkungsvoll, besonders auch, in unserer heutigen, volatilen Zeit. Karl Kaiblinger berichtet aus seinen persönlichen Erfahrungen und bringt Ihnen das Mysterium Leadership näher. Sie erhalten einige Denkanregungen und Tipps aus seiner Praxis, mit denen Sie ihre Führungskompetenzen stärken können, persönlich und beruflich. Unsere Welt braucht Menschen, die etwas bewegen wollen, die die Herausforderungen annehmen, anderen den Weg zu zeigen und mutig voran gehen. Mehr denn je. 

www.kaiblinger-partner.com


"Denkfehler 4.0 -Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist"        DI Stephanie Borgert

Digitalisierung ist weder Revolution, noch unsere größte Herausforderung. Wo wirklich Handlungsbedarf besteht? Im komplexen Denken. Stephanie Borgert verrät, wie sie Vereinfachungs- und Expertenfalle umgehen und leicht in die Zukunft gehen.

www.stephanieborgert.de

                                                                 

"Gescheiter Scheitern  - wie positive Fehlerkultur nachhaltig erfolgreich macht"
  Ralf Schmitt

Scheitern gehört zum Firmenalltag dazu. Egal, wie gut sich ein Team vorbereitet und Eventualitäten abklärt – Fehler passieren, ob nun unverschuldet oder eben auch nicht. Da sie nie vollständig zu vermeiden sind ist es für Kollegen und Vorgesetzte sinnvoll, sie einzukalkulieren, sie als Teil des großen Ganzen zu akzeptieren und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Vor allem ist es wichtig, Fähigkeiten zu trainieren spontan und flexibel Lösungen zu finden, anstatt in Schockstarre zu verfallen. Nur wer in Bewegung bleibt kann Innovationen entwickeln und auch vorantreiben. 

In seinem Vortrag erörtert Ralf Schmitt, wie Unternehmen mit Scheitern erfolgreicher sein können als ohne. Dabei zeigt er Wege, um eine positive Fehlerkultur zu implementieren und Fehler damit nachhaltig zu nutzen. Er eröffnet darüber hinaus eine Perspektive, die Neugierig macht, sich dieser Herausforderung mit Freude und Spaß an der Sache zu stellen.

 www.schmittralf.de

        

                                                                 


Wozu diese Veranstaltung?

Für Menschen, die nicht einen ganzen Tag Zeit haben, haben  wir dieses neue knackige Format entwickelt. An einem Abend zehn Top Speaker mit den unterschiedlichsten Themen, um Ihren Erfolg zu steigern. Ihre Netzwerkmöglichkeit auf hohem Niveau mit Spassfaktor. 


Wer veranstaltet die lange Nacht der Inspiration?

Dr. Magda Bleckmann, Expertin für Erfolgsnetzwerke  
in Kooperation mit der ​Stadtwerke Hartberg Verwaltungs Ges.m.b.H.

​Kooperationspartner:

Logo Magda Bleckmann

Sponsoren:

Was haben Sie von der lange Nacht der Inspiration?

  • Viele neue Ideen 
  • Netzwerkmöglichkeit mit Rednern und Entscheidungsträgern
  • 10 versierte Redner auf einem Schlag in kurzer Zeit
  • kurzweilige, knackige Vorträge, die aufs Wesentliche reduziert sind.
  • Sie investieren in sich, in Ihre Entwicklung
  • Speaking auf höchstem Niveau alle Vortragende sind von der GSA als professionelle Redner anerkannt
  • u.v.m...


Teilnehmerstimmen:

"Ich bin echt begeistert, die Nacht wird nicht lang. Diese Disziplin kennt man so gar nicht – es ist erfrischend, der ganze Abend."  
​​DI Ralf Mittermayr, Sprecher des Vorstandes, Saubermacher AG


"​​Ich war gestern als Wiederholungstäter bei der Langen Nacht der Inspiration. Danke für solche Veranstaltungen, die inspirieren, ermutigen, bestätigen und nachdenklich machen."  
​​​Andrea ​Sieber


Das Programm:


17.00 Uhr Einlass

17.20 Start ​​Alfred Mayer, Lokalredakteur WOCHE – Moderation

 17.30  Begrüßung ​Mag. Stefan Lorenzoni, GF Stadtwerke Hartberg

17.45 Gaby S. Graupner: Spring über Deinen Schatten - Alles wandelt sich und Du? 

18.00 Matthias Garten: Präsentationtrends 2020

18.15 ​Dr. Andreas Opelt: ​Neue Innovation, Neue Wege – Kundennutzen durch Smart Waste

18.30  Christian - Thomas Retinger: Digital – emotional

18.45 ​Dr. Magda Bleckmann: ​Social Media sind unsozial

19.00  Pause mit Fingerfood und Netzwerken

19.45  ​Mag. Claudia Hödl: ​Aktivierung

20.00 ​Stefan Schmidhofer, MA, BA: ​KI feat. Mensch - Nur gemeinsam werden wir smart

20.15 ​Mag. Fleur Woess: ​Innehalten - Die Kraft der Zwischenräume

20.30 ​​Mag. Karl Kaiblinger, DiSG: ​Leadership im Change - Menschen bewegen, ermutigen, begeistern

20.45 DI Stephanie Borgert: ​Denkfehler 4.0 -Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist

21.00 Ralf Schmitt: Gescheiter Scheitern - wie positive Fehlerkultur nachhaltig erfolgreich macht

Abschluss, Dessert und Netzwerken

„​Tolle Veranstaltung, voll am Punkt getroffen!

Als langjähriger Manager in der Markenartikelindustrie habe ich
schon an vielen Seminaren und Events teilgenommen (und jede
Menge selbst organisiert), finde aber gerade den Mix aus
Präsentationen in Kombination mit Networking sehr gelungen!

Ich selbst konnte einige sehr interessante Kontakte für mein
neues, im Aufbau befindliches, Business knüpfen :-) “

​Mag. Gottfried Hündler

                                                                 


„​​Chapeau!
Ihre gestrige Veranstaltung im Ecoport der Fa. Saubermacher war großartig!
Wirklich „Hut ab“ für ihr Organisationstalent und das ausgewählte „Feuerwerk“ an durch-die-Bank großartigen Speakern.
...ich werde das Wochenende mit dem Lesen einiger „Inspirationen“ verbringen und freue mich schon darauf.

Weiterhin alles erdenklich Gute und ein tolles (und nun erholsames) Wochenende!“

​Josef Rath, MBA

                                                                 



Teilnehmerstimmen:

"Inspirierend, neuartig, anders, cool!"  
Eva Burtscher, Securo Holding 


"Geschichten sind so wichtig -  tolle Sache." 

Andreas Schiller, Mercedes Wiesenthal


"Das Format ist genial, so viele unterschiedliche
Blickwinkel in kürzester Zeit."

Gabriele Girschele, Volksbank 



Impulse zur Motivation und Inspiration 

So viele anerkannte Experten an einem Abend haben Sie noch nie erlebt - sichern Sie sich gleich Ihren Platz!

Hier bekommen Sie einen Einblick in die Veranstaltung  in Graz


                                                      Haben Sie noch Fragen? 

Dann melden Sie sich doch einfach bei uns:

- telefonisch unter: 0043 664 8257777

- per Mail an: office@magdableckmann.at

Wir sind gerne für Ihre Anliegen da.​

Worauf warten Sie  noch?

Gönnen Sie sich etwas - Investieren Sie in sich und Ihre Mitarbeiter und Ihre Kundenbeziehungen


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen