S.C.I.L. Performance Strategie
Kennen Sie das?
* Sie schätzen sich als rational denkender Mensch ein – und keiner merkt es.
* Sie wollen auf andere eingehen – aber keiner reagiert darauf.
* Sie erklären etwas – aber niemand versteht, was Sie sagen wollen.
* Sie wollen seriös auf andere wirken – aber keinem gefällt es.
Nun, diese Beispiele sind sicherlich etwas provozierend formuliert.
Aber genau darum geht es: Wie wirke ich auf andere?
Komme ich so an, wie ich es will? Was kann ich tun, um mich hier zu verbessern?
Die S.C.I.L. Performance Strategie ist das führende Konzept zur ganzheitlichen Abbildung und zielgerichteten Entwicklung von Wirksamkeit in interaktiven Prozessen. Sie befähigt Menschen ihre eigene Wirkung mit allen relevanten Facetten selbst klar zu erkennen und diese Erkenntnis auf direktem Weg für die konkrete Verbesserung ihrer Interaktionskompetenz zu nutzen.
Jetzt Information anfordern!
Exklusiv für Sie habe ich spezielle Seminare unter der S.C.I.L.-Methode zusammengestellt. Diese umfassen unter anderem auch eine persönliche S.C.I.L.-Analyse. Unter dem Titel “Power-Rhetorik – Ihre Präsentation bitte!” verbirgt sich meine erfolgreiche Seminarreihe, die Ihnen dazu verhelfen wird, in Erinnerung zu bleiben. Wirken Sie!
* Power-Rhetorik – Ihre Präsentation bitte!
Das Modell
Das S.C.I.L. Interaktionsmodell erfasst die Wirkung von Menschen auf andere Menschen und bezieht dabei alle relevanten Facetten mit ein. Im Gegensatz zu den gängigen Denkstilanalysen, Persönlichkeitsmodellen sowie Motivanalysen geht es hier nicht um das schematische Abbilden eines unveränderbaren „Profils“. Vielmehr werden das momentane Interaktionsrepertoire erfasst und konkrete Hilfestellungen abgeleitet, die dieses individuelle Repertoire erweitern. Das S.C.I.L. Interaktionsmodell ist das einzige Modell, das sich speziell mit der Wirkung befasst und in dem auch Sprache und Bewegung in der erforderlichen Tiefe erfasst werden.
* Sie erweitern Ihre eigene individuelle Interaktionskompetenz in Führungs- und Verkaufssituationen (und bei vielen weiteren Gelegenheiten)
* Sie können andere Menschen darin unterstützen, ihre Interaktionskompetenz zu optimieren
Damit geht das Training mit der S.C.I.L. Performance Strategie weit über herkömmliche Führungs- und Verkaufstrainings hinaus. S.C.I.L. ist ein Konzept zur objektiven Bestimmung der Interaktionskompetenz von Menschen. Rund 35.000 Probanden haben in einem Zeitraum von 20 Jahren an den Testverfahren teilgenommen und damit zur wissenschaftlichen Absicherung der Diagnostik beigetragen.
Die vier Buchstaben des Begriffs S.C.I.L. stehen für:
* Sensus: Emotionale Wirkung
* Corpus: Körpersprachliche Wirkung
* Intellektus: Rationale Wirkung
* Lingua: Sprachliche Wirkung
In jedem dieser vier Wirkungsbereiche werden 4 Wirkungsfaktoren einzeln erfasst, so dass insgasamt 16 Facetten der persönlichen Wirkung bearbeitet werden können.
Wollen sie S.C.I.L. Master werden und die Analyse anwenden können?
Magda Bleckmann ist die einzige S.C.I.L. Instructor in Österreich und bildet Sie gerne aus.
Weitere Informationen zum S.C.I.L. Master.
Jetzt die Auswertung und Handlungsempfehlungen der S.C.I.L Performance Strategie anfordern für 119 Euro zuzüglich MwSt.
Jetzt anmelden!
Die Methode
Basis der Diagnostik ist ein aus 100 Items bestehender webbasierter Fragebogen, den die Teilnehmer vor dem Training ausfüllen. Im ersten Schritt bekommen die Teilnehmer eine Kurz-Auswertung dieser Evaluation als ihr persönliches Interaktionsprofil. Im Training und Coaching wird dieses Interaktionsprofil erläutert und interpretiert und es wird intensiv damit gearbeitet. Eine rund 70-seitige Dokumentation mit ausführlichen Erklärungen und Übungsanleitungen rundet diese Auswertung ab. Die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen werden im Training eingeübt und mit konkreten Transfermaßnahmen und Coachings vertieft und verankert.
Im Coaching arbeiten wir in zwei Stufen:
Selbstcoaching: Zu jedem der 16 Wirkungsfaktoren steht ein Video-Coaching-Modul zur Verfügung, mit dem der Proband selbstverantwortlich arbeiten kann. Welche dieser Module für den Einzelnen relevant sind ergibt sich aus dem Ergebnis des S.C.I.L.-Tests. Diese Video-Coachings sind zwischen 35 und 70 Minuten lang und werden durch Begleitmaterialien unterstützt. Erläuterungen und Demo-Beispiele sind ebenso enthalten wie konkrete Übungen und Elemente der Selbstreflektion. Diese Video-Coaching-Module können auch alleine durchgeführt werden (stand alone-Maßnahme).
Persönliches Coaching: Um die Intensität der persönlichen Weiterentwicklung zu erhöhen sollte zusätzlich zu den Video-Coaching-Modulen ein persönliches Coaching durchgeführt werden. Auch hier konzentrieren wir uns nur auf den einen Wirkungsfaktor, der vorher eigenverantwortlich mit dem Video-Coaching-Modul bearbeitet wurde. Jetzt werden die Ergebnisse aus dem Selbstcoaching besprochen und weitere Wege aufgezeigt, wie der Proband seine Ausprägung in dem jeweiligen Wirkungsfaktor verbessern kann. Ein persönlicher Aktionsplan rundet dieses Coaching ab.
Jetzt die Auswertung und Handlungsempfehlungen der S.C.I.L Performance Strategie anfordern für 120 Euro zuzüglich MwSt.
Jetzt anmelden!
Die vier Phasen der S.C.I.L. Strategie
1. Selbstverständnis: Verstehen der Erfolgsfaktoren für wirkungsvolle Kommunikation
2. Selbsterkenntnis: Erkennen der stark und weniger stark ausgeprägten Erfolgsfaktoren bei einem selbst
3. Selbstbewusstsein: Bewusstes Einsetzen und dosiertes Ausbauen der eigenen stark ausgeprägten Erfolgsfaktoren
4. Selbstentwicklung: Gezieltes Entwickeln der weniger stark ausgeprägten Faktoren und Verwandeln in Stärken
Das geht:
* Sich selbst und andere schneller, sicherer und besser einschätzen lernen
* In Gesprächen die beabsichtige Resonanz auslösen (Überzeugung)
* Begegnungen mit anderen Menschen konfliktfreier gestalten
* Eine neue Qualität im Umgang miteinander entwickeln
Das bringt’s:
* Verbesserung der Ausstrahlung und Überzeugungskraft
* Persönliche Zufriedenheit aufgrund einer höheren Zielerreichung
* Dauerhafte Motivation bei sich und anderen durch wechselseitige
Wertschätzung
* Gesteigerte Lebensqualität durch deutliche Reduktion von Stressfaktoren
Interessiert? Neugierig?
Wenn Sie sofort loslegen wollen, dann können Sie bei mir die Analyse machen und auch die Videocoachings buchen.
Für wen?
Von der Arbeit mit der S.C.I.L. Performance Strategie profitieren alle:
* Führungskräfte aller Ebenen
* Verkaufsberater in allen Branchen
* Key Account Manager
* Trainer / Personalentwickler
* Teams
* Und viele weitere
Ihre Investition:
* S.C.I.L.-Test mit ausführlicher Auswertung und Handlungsempfehlungen (ca. 70 Seiten) 120,00 € zuzügl. MwSt. (141,61 € inkl. MWSt.)
* Video-Coaching-Modul 49,00 € pro Modul zuzügl. MWSt. (58,31 € inkl. MwSt.)
©SCIL Strategie® ist ein patentrechtlich geschütztes Markenzeichen von Andreas Bornhäußer
Wollen sie S.C.I.L. Master werden und die Analyse anwenden können?
Magda Bleckmann ist die einzige S.C.I.L. Instructor in Österreich und bildet Sie gerne aus.
Weitere Informationen zum S.C.I.L. Master.