5 Tipps, wie Sie Online in Kontakt bleiben

Nutzen Sie die Zeit zuhause und bleiben Sie in Kontakt!

Von zuhause aus Netzwerken – wie geht das?

Herzlich Willkommen! Heute erfahren Sie, welche verschiedenen Arten es gibt, mit unseren Kunden oder anderen Netzwerkpartnern von zuhause aus in Kontakt zu bleiben – sprich: Wie wir Online Netzwerken können. Dazu habe ich 5 Tipps mitgebracht.

Und als Bonus für meine Leserinnen und Leser gibt es ein kostenfreies PDF mit einer Übersicht über alle Werkzeuge, die Ihnen bei der Umsetzung dieser Tipps nützlich sein können, zum Download unter: www.magdableckmann.at/sa76.

Welche verschiedenen Arten gibt es, mit Kunden in Kontakt zu bleiben?

Zuerst möchte ich aber die Frage beantworten, was für unterschiedlichen Arten es gibt, vor allem mit Kunden übers Internet in Kontakt zu bleiben. Man hört zur Zeit ja überall von Webinaren, Live-Seminaren, Online-Kursen – da ist die Unterscheidung auf den ersten Blick nämlich gar nicht immer so klar und manchmal wird das fälschlicherweise alles in einen Topf geworfen.

1. Webinare

Bei Webinaren spricht der Vortragende ungefähr eine halbe Stunde lang zu einem Thema und im Anschluss gibt es meistens noch Fragen und Antworten dazu. Die können live stattfinden, oder aber auch „aus der Konserve“ in Anspruch genommen werden – sie also vom Anbieter aufgezeichnet und anschließend vom Kunden zu einem anderen Zeitpunkt abgerufen werden.

2. Online Kurse

Online-Kurse sind fertige Kurse, die speziell für den Online-Bezug vorbereitet wurden, die man meistens auch online wie ein Produkt bezahlt und wo es keinen Kontakt zum Vortragenden gibt (außer evtl. über E-Mail).

3. Online (Live-) Seminare

Das sind klassische Seminare und Workshops, die in die Onlinewelt transferiert wurden. Dafür gibt es inzwischen schon ganz tolle Werkzeuge, wie man so etwas auch mit größeren Gruppen – samt Gruppenarbeiten, Pinnwand, also fast wie ein klassisches Seminar – stattfinden lassen kann. Die einzige Herausforderung – besonders natürlich an den Seminarleiter – ist es, sich mit diesen neuen Werzeugen vertraut zu machen.

4. Online Coaching

Online-Coachings sind meist Eins-zu-Eins Gespräche zwischen Coach und Kunden, die live übers Internet in Form von Videocalls abgehalten werden.

Wie man sieht, sind das alles unterschiedliche Dinge, die nicht in einen Topf geworfen werden sollten.

Und jetzt zur Frage: Wie kann ich Online, vom Homeoffice aus, mit meinen Kontakten, Netzwerkpartnern oder Kunden gut in Kontakt bleiben? Dazu lauten meine Top 5 Tipps:

Tipp #1: Nutze die Zeit für Social Media

Jetzt ist die beste Zeit, um online aktiv zu sein, an deinem Social Media Auftritt zu feilen, vermehrt zu posten, mit Friends und Followers in Kontakt zu treten – denn im Moment sind so viele Menschen im Internet wie noch nie zuvor. Such dir die Plattform deiner Wahl aus, wo du dich am wohlsten fühlst, wo es für dich am besten passt und sei dort aktiv. Mindestens eine halbe Stunde am Tag solltest du dafür investieren: Kommentare liken, selbst Antworten kommentieren, neue Inhalte posten, schauen, was andere reinstellen, dort kommentieren, gute Beiträge teilen… Man kann auch mal probieren, eine Anzeige zu schalten. Versuch mal wirklich aktiv zu sein und schau, wie es sich auf deine Reichweite auswirkt!

Tipp #2: Trefft euch virtuell zum Kaffee

Lade Menschen wie auch sonst zum Kaffee ein – nur eben übers Internet! Stephanie Selmer macht mehrmals die Woche eine sogenannte virtuelle Kaffeepause, wo sich Kollegen und Freunde, die sich auch sonst zum Kaffee treffen würden, virtuell treffen – damit der legere Aspekt der sozialen Zusammenkunft in diesen Zeiten nicht zu Kurz kommt. Nutzt diese Treffen z.B. auch für Smalltalk und versucht auch, neue Leute kennen zu lernen!

Tipp #3: Bilde dich weiter

Nutze die Gelegenheit zur Weiterbildung! Auch in Webinaren mit anderen hast du die Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu sein und andere Menschen kennenzulernen. Es gibt jetzt viele Veranstaltungen von unterschiedlichsten Anbietern, die online stattfinden, wo eine Vielzahl an Vortragenden eingeladen werden, verschiedenste Leute teilnehmen – da kannst du auch dabei sein! Nutze solche Gelegenheiten und schau mal, wer alles dabei ist und trau dich auch, die Menschen zum Gespräch einzuladen. Stelle Fragen, sei aktiv ud mach dich sichtbar!

„Mach dich sichtbar!“

Tipp #4: Greif wieder zum Telefon

Viele scheuen sich davor, ohne was zu brauchen andere anzurufen – sie wollen nicht stören, wissen nicht, worüber sie reden sollen oder meinen, jetzt hätte eh niemand Lust, mit ihnen zu sprechen. Dabei ist gerade jetzt das Gegenteil der Fall: Gerade jetzt haben Menschen Zeit. Viele sind im Homeoffice, alles ist entschleunigt, wir haben mehr Zeit als vorher und auch die Menschen, mit denen wir in Kontakt bleiben wollen, haben mehr Zeit als vorher, um miteinander Gespräche zu führen. Nutze die Gelegenheit! Sei es ein lustiger Gedanke, eine Bemerkung, etwas, das für den anderen von Nutzen sein könnte, ein spannende Geschichte, eine Empfehlung, ein Glückwunsch… Ruf an! Ich freue mich im Moment sehr, wenn ich angerufen werde. Also pflege deine Kontakte und Beziehungen übers Telefon – und wenn ihr wollt, trefft euch dann mal auf einen virtuellen Kaffee! 🙂

„Pflege Kontakte & Beziehungen übers Telefon!“

Tipp #5: Sei aktiv!

Nutze jetzt die Zeit. Wer die Zeit jetzt nicht nutzt, wird nachher, wenn’s wieder losgeht, das Nachsehen haben. Und losgehen wird es nicht von heute auf morgen – es wird ein langsames Wiederaufmachen sein, allmählich werden wieder immer größere Veranstaltungen stattfinden – es wird langsam wieder anlaufen. Und deshalb meine Empfehlung: Nutze jetzt schon die Gelegenheit, deine Kontakte zu vertiefen, Beziehungen zu festigen, damit dann, wenn wieder alle am Rennen sind, du dich schon positioniert und sichtbar gemacht hast.

Es gibt heute so viele Möglichkeiten. Wenn du nur eine dieser 5 Sachen regelmäßig machst, hast du schon gewonnen. Dann bist du der Gestalter deines Lebens und brauchst nicht zu sagen: „Ach wie schrecklich ist diese Zeit.“ – im Gegenteil: Vorausgesetzt man ist gesund, birgt diese Zeit sehr viel Potential. Man kann sich intensiver der Familie widmen, das schöne Wetter genießen, langaufgeschobene Pläne umsetzen und genauso produktiv sein wie sonst – wenn auch in etwas abgeänderter Form. Seht das Gute an der Sache. Nutzt die Zeit zum Netzwerken und festigt eure Beziehungen 🙂

Hast du Fragen, Anregungen oder möchtest deine Tipps mit mir teilen? Schreib mir einfach ein Mail an: office@magdableckmann.at! Ich freue mich, wenn auch wir in Kontakt bleiben!


Weiterführende Links:

Mehr zur Episode unter www.magdableckmann.at/sa76

Schluss mit langweiligen Online Meetings! Machen Sie mit beim Live Online Seminar: Hier lang!

Sie wollen Online Meeting Master werden? Hier lang!

Mein Podcast für Ihren starken Auftritt: Jetzt kostenlos abonnieren!

Neu: Nie mehr sprachlos! Smalltalk für Introvertierte – Online Kurs

Blog: Liebevoll in Kontakt bleiben



Hier teilen und liken:
Facebook
LinkedIn
YouTube
Twitter
RSS
SOCIALICON
Das könnte Sie auch interessieren…
Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.