5 Glaubenssätze über Online-Veranstaltungen und wie Du diese ins Positive wandeln kannst
Was sind die fünf größten Mindfucks über Webinare? In diesem Beitrag erfährst Du 5 Glaubenssätze über Online-Veranstatungen und wie Du diese für Dich ins Positive wandeln kannst.
Ich bin gespannt, wo Du Dich wieder findest. Hinterlassse mir dazu gerne einen Kommentar!
Mein Name ist Magda Bleckmann, ich sorge für Deinen starken Auftritt, Du kommst locker ins Gespräch, präsentierst Dich überzeugend und meisterst Deine digitalen Veranstaltungen erfolgreich.
Hier liest du über die fünf negativsten Glaubenssätze über Webinare, die mir in meinen Gesprächen mit meinen Kundinnen begegnet sind. Du kennst noch mehr? ´Da bin ich gespannt – schreibe sie mir einfach in die Kommentare!
1. „Ich schaffe das mit der Technik nicht!“

„Ich kann nicht“ heisst immer „ich will nicht“. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Alles, was wir erlernen wollen, müssen wir auch üben und praktizieren, bis wir den Dreh raus haben. Resignation bedeutet oft einfach mangelnder Wille. Mein 81 jähriger Vater ist zum Beispiel immer noch am Lernen und fit mit der Videotechnologie. Seine Motivation: Er will den Anschluss nicht verlieren! Also kehre auch Du den Satz ins Positive und sag Dir: „Alles was ich will kann ich, schaffe ich und tue ich.“
„Alles was ich will kann ich, schaffe ich und tue ich.“
2. „Die Phase wird schon vorübergehen – damit brauche ich mich nicht zu beschäftigen.“

Auch genannt: Vogel Strauß Taktik. Kann zum Beispiel so klingen: „Das machen wir, wenn wir uns wieder in Präsenz treffen können!“ Leider wird man auf Dauer mit dieser Einstellung nicht weit kommen, denn die Welt verändert sich ständig und man muss sich den Neuerungen anpassen, wenn man nicht stehen bleiben will. Angst vor Veränderungen lässt sich lindern indem man den Fokus auf die Vorzüge der Neuerungen richtet. Online Meetings und digitale Veranstaltungen sind gekommen, um zu bleiben – mit oder ohne Corona. Also bleibe am Ball und finde Spaß daran!
„Digitale Veranstaltungen sind gekommen um zu bleiben.“
3. „Webinare sind viel zu lange und langweilig.“

Dieses Mindset zeugt von zu vielen schlechten Erfahrungen. Das ist schade, aber nicht die ganze Wahrheit. Die Qualität eines Vortrags hängt immer vom Vortragenden ab – sowohl online, als auch in Präsenz. Wo willst du hingehören? Möchtest Du selbst vortragen, liegt es an Dir, Deine Teilnehmenden mit einzubeziehen und zur Interaktion zu bewegen. Interaktion ist die Würze für Online-Präsentationen!
„Interaktion ist die Würze für Online-Präsentationen.“
4. „Ich kann Online keine Nähe herstellen.“

„Ich kann Online keine Nähe herstellen“ – dieses Problem höre ich häufig von KundInnen in meinem Programm. Gerade erst gestern hatte ich ein Gespräch mit einer Yoga- und Enstpannungstrainerin, die sich schwer tut, Online die nötige Nähe zu ihren KursteilnehmerInnen aufzubauen. Mein Tipp: Du musst den nötigen Rahmen dafür auch Online bieten – das heißt, wenn z.B. in Präsenz vor und nach jeder Einheit unter den Teilnehmenden gemütlich gequatscht wird oder Du für Frage und Antwort bereit stehst, musst Du das auch in der Online Alternative ermöglichen. Für manche Bereiche eignen sich Break Out Sessions hervorragend. Macht eine gemeinsame Kaffee- oder Mittagspause! So geht es weg vom Monolog hin zum Dialog, weg vom ich hin zum Du. Dann können sich alle Teilnehmenden untereinander besser kennenlernen und auch Spaß haben. Diesen Austausch gilt es bewusst einzuplanen!
„Austausch einplanen – Spaß haben!“
5. „Da wird nur verkauft.“

Und was ist da schlecht daran? Das ganze Leben besteht aus Verkaufen! Sei realistisch und frage Dich ehrlich: Willst du mit Deinem Produkt die Welt besser machen? Bist Du überzeugt davon? Dann präsentiere es auch mit derselben überzeugung – deine Leistungen verdienen auch die Online-Schaubühne. Denk dabei an die enorme Reichweite, die uns durch das Internet zur Verfügung steht. Es liegt an uns, sie zu nutzen.
„Deine Leistungen verdienen es, gesehen zu werden.“
Lass uns zusammen Schluss machen mit Mindfucks und langweiligen Online Meetings!
Du interessierst dich für mehr und willst Online Meeting Master werden? Mein Online Meeting Masterkurs „Digitale Veranstaltungen erfolgreich meistern“ öffnet am 12.10. wieder für kurze Zeit seine Türen! Trage Dich hier unverbindlich in die Warteliste ein, um das beste Angebot zu erhalten
Weiterführende Links:
Werde zum Online Meeting Master: Hier lang!
Mein Podcast für Ihren starken Auftritt: Jetzt kostenlos abonnieren
Kostenfreies E-Book “7 goldene Online Regeln”: Zum Download
Kostenfrei: “20 Schlagfertigkeitstechniken“: Zum Download
Antworten