Tag: Gespräche
Magda Bleckmann ist…
…Expertin für:
-
- Karriereplanung
- Erfolgsnetzwerke
- Kundenbeziehungsmanagement
…Autorin des Buches
“Die geheimen Regeln der Seilschaften”
und schrieb mehrere Aufsätze zu den Themen:
-
- Kommunikation,
- Marketing,
- Karriere und
- Beziehungsmanagement
Wie Sie erfolgreich Ihre Seilschaft knüpfen
Bauen Sie Ihr Netzwerke mit wertvollen Kontakten auf. Verknüpfen sie alle Fäden zu einem funktionierenden Netzwerk – Ihrer Seilschaft. So wie die Fäden gut miteinander verwobenen ein tragfähiges Netz bilden, können sie Ihre Kontakte verbinden. Seilschaften sind wertvolle Partnerschaften die auf Gemeinsamkeiten, Werten und Sicherheit aufbauen. Wie das geht erfahren Sie in den folgenden …
Das lockere Gespräch mit einem Fremden
Smalltalk lernen
Es gibt Menschen, die findet man auf Anhieb sympathisch. In den meisten Fällen liegt das daran, dass diese Menschen sich sehr locker auch Fremden gegenüber präsentieren können. Sie erzählen von sich oder von ihrer Arbeit als wenn Sie ihren Gegenüber schon häufiger gesehen hätten.
Was viele Menschen nicht wissen, das Zauberwort lautet: Gemeinsamkeit. Finden Sie …
Networking im 21. Jahrhundert
5 Fragen zum Networking im 21. Jahrhundert
Früher stand der Vertreter mit den Staubsaugern noch regelmäßig selber vor der Tür, heute erwarte ich seinen Newsletter in einem Email-Postfach. So oder so geht es für den Verkäufer aber darum den Kontakt zum Kunden zu halten. Nur die Art und Weise hat sich spätestens mit Beginn dieses Jahrtausends …
So klappt der WM Smalltalk
5 Tipps zum siegreichen WM-Smalltalk
Interview: WM-Smalltalk
Verwandeln Sie den Smalltalk Elfer – Während der WM zeigt sich wieder mal, wer sich beim Fußball wirklich auskennt und wer nicht: „Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach und am Ende gewinnen die Deutschen.“ – Wer da weiß, dass dieser Satz von Gary …
Was ist ein Podcast?
Mein Podcast – für Ihren starken Auftritt!
Wem ist dieses Wort heutzutage noch nicht über den Weg gelaufen? Podcast – wieder so ein neumodisches Wort, wovon viele nicht so recht wissen, woher es kommt und was genau es eigentlich bedeutet. Genau dem möchte ich in diesem Blogbeitrag auf den Grund gehen. Außerdem werde ich erklären, warum auch …