„Ein ganz herzliches “Danke!” natürlich Ihnen ganz persönlich für Ihre beiden Auftritte bei unseren Praktikertagen. Damit haben Sie entscheidend zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen! Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer belegt sehr deutlich, wie gut Sie bei unseren Gästen angekommen sind – sie nehmen eine Fülle wertvoller Anregungen mit nach Hause.“
– Christoph Beck, Prokurist / Leiter Unternehmenskommunikation / Chefredakteur “methodik” und “Chefbrief”

„Vielen Dank auch Ihnen für die tolle unkomplizierte Zusammenarbeit. Möchte ich mich nochmal sehr herzlich bei Ihnen für Ihre Teilnahme am Forum Triple F, Ihren tollen Vortrag (die TeilnehmerInnen waren ja sichtlich begeistert!) und Ihr Beitragen zum Gelingen des Tages bedanken!“
– GF Dieter Knörrer – DKM – Die Leitmesse

“Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen für Ihren hervorragenden Vortrag. Dieser war für alle Zuhörer äußerst informativ, lebendig und kurzweilig und wird sicherlich eine Weile bei allen Gästen nachklingen bzw. Umsetzung finden. Einhellig können wir Ihnen ein positives Feedback von allen Beteiligten weitergeben. Das richtige Netzwerken ist neben der eigenen tatsächlichen Leistung immer noch das A und O für wirklichen Erfolg und wird es bleiben. Damit stellte Ihr Vortrag ein äußerst passendes Thema für unsere Veranstaltung dar.”
– Gerald W. Huft, Herausgeber: ICJ mice magazine, ICJ mice Online und ICJ mice TV, Geschäftsführer: EC Incentive-, Marketing- und Consulting GmbH

“Durch die charmante und plakative Darstellung von Frau Mag. Dr. Bleckmann wurde aufgezeigt, dass gekonntes Netzwerken für den betrieblichen Erfolg unerlässlich ist. Mit Beispielen aus der Praxis gestaltete sich der Abend sowohl kurzweilig als auch sehr informativ.”
– Dr. Ludwig Kössler, Geschäftsführer Qualitäts-Handwerk Tirol

“Sie haben…fasziniert. motiviert. informiert. Vielen Dank für Ihren spannenden Beitrag bei unserem mc-Clubabend.”
– Tanja Haiden, GF Managementclub

“Faszinierend! Wie von einem gelungenen Einstieg weg, 100 österreichische ElektrofachhändlerInnen vom Mittagsschlaf abgehalten wurden und begeistert den Ausführungen von Magda Bleckmann zuhörten. So manche konnten sich wiederfinden bei den verschiedenen Varianten der Kontakt-, bzw. Kundenpflege, auch mit dem Wissen, dass sie es nicht – oder nur halbherzig – machen. Anregungen und “AHA”-Erlebnisse für alle TeilnehmerInnen, jede Betriebsgröße und jede Kundenstruktur. Auch die Neugewinnung von Kunden scheint eigentlich ein Kinderspiel zu sein. Wenn man sich nur an gewisse Spielregeln hält. Ein Vortrag der “Extraklasse”. Leider viel zu kurz.
– Horst Neuböck, Mittelstandskreis Handels-GmbH

“Danke für einen kurzweiligen, mitreißenden und inspirierenden Vortrag beim Sommercocktail der Jungen Wirschaft Innsbruck! Die mehr als 300 Teilnehmer waren begeistert und konnten ganz konkret von den Inhalten profitieren. Die verständliche Aufbereitung des komplexen Themas sowie die professionelle und unkomplizierte Abwicklung haben uns überzeugt und wir freuen uns auch zukünftig auf gemeinsame Veranstaltungen!”
– Mario Eckmaier, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol

„Liebe Magda, Du warst nicht nur gut, Du warst die Beste. Toll!“
– Michael Rossié, Juror, Sprechertraining und Key-note Speaker

„Ich bedanke mich nochmals ganz, ganz herzlich für Ihren gestrigen Vortrag, der bei allen Teilnehmern sehr gut ankam. Sie haben mit viel Charme, Witz und Knowhow das Thema Netzwerken präsentiert und einige sehr wertvolle Tipps gegeben.“
– Reinhard Frei, Präsident manager-lounge zürich

„Dass Netzwerken immer wichtiger wird, war mir auch schon vor dem interessanten Vortrag klar. Jedoch hatte ich nach dem Input von Fr. Dr. Bleckmann neue konkrete Ideen, wie ich noch professioneller mein Beziehungsmanagement aufbauen kann. Mein Tipp: Unbedingt einmal selbst erleben!“
– Dipl.-Ing. (FH) Markus Dirschlmayr, IMC Präsident

„Mir hat das Tagesseminar „die geheimen Regeln der Seilschaften – erfolgreich netzwerken“ sehr gut gefallen, da es locker geführt und (ent) – spannend war – ich werde sie weiterempfehlen.“
– HBV Armin Singer, Vertriebsdirektor der Tiroler Versicherung

„Es war ein ganz toller Vortrag gestern in Zürich und der direkte Austausch hat mir ebenfalls gut gefallen. Ihr Buch wird mir Motivation sein, meine Netzwerkfähigkeiten weiter zu verbessern.“
– Holger Klatt, General Business Development, CEVA Logistics GmbH, Frankfurt

„Vielen Dank für die unkomplizierte und professionelle Abwicklung. Ihr Vortrag war spannend und unkonventionell aufbereitet. Das Thema Netzwerken haben Sie praxisnah und authentisch aufs Zielpublikum eingehend sehr gut transportiert. Von mir die besten Referenzen ich werde Sie mit Begeisterung weiterempfehlen.“
– Martina Entner, Vizepräsidentin WK Tirol, Strandhotel EntnerPertisau am Achensee

“Ich möchte mich noch einmal für Ihren mitreißenden, informativen und sehr kurzweiligen Vortrag zum Thema: Die geheimen Regeln der Seilschaften, bei uns im FORUM EPU recht herzlich bedanken. Wir hatten durchwegs positive Rückmeldungen. Die Art Ihres lebendige Vortrages und die klar dargestellten Regeln für professionelles Netzwerken, haben unseren Gästen sehr gut gefallen. Jeder konnte für sich was mitnehmen und viele haben sich vorgenommen, Ihre Netzwerke und Ihre Netzwerkarbeit aufgrund Ihres Vortrages neu zu gestalten.”
– Helmut Mondschein Wirtschaftskammer Wien, Leiter FORUM Ein-Personen-Unternehmen

“Nicht nur aus eigener Sicht sondern auch aus Sicht vieler Kunden und Mitarbeiter hat der heutige Vortrag von Magda Bleckmann zum Thema Seilschaften und Netzwerke (im Zuge des Tages der Weiterbildung bei uns im Haus der bit gruppe) begeistert. Die Zeit während des Vortrages verlief wie im Fluge und Frau Bleckmann schaffte es durch praktische Beispiele und Einbindung der Teilnehmer eine so positive Stimmung zum Thema zu schaffen, dass das im Anschluss stattfindende “Coming together” kommunikativ wie noch bei keiner Veranstaltung davor war.”
– Dipl.-Betriebsw. (FH) Manfred Brandner, Geschäftsführung / CEO bit gruppe

Netzwerkvortrag vom WdF (Wirtschaftsforum der Führungskräfte) bei der Steiermärkischen Sparkasse mit anschliessender Diskussion.
„Im Namen des WdF Steiermark und des Vorsitzenden Christian Kehrer darf ich mich noch einmal ganz herzlich bei Ihnen für Ihre anschauliche Präsentation und die Teilnahme an der Podiumsdiskussion bedanken! Unsere Mitglieder waren begeistert und über 100 Teilnehmer zeugen wohl unbestritten vom riesigen Interesse an der Thematik.“ Vielen Dank!
– MMag. Wolfgang Eichert, Geschäftsführer Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) Steiermark

„Ich darf mich auf diesem Wege noch einmal herzlich für Ihren sehr gelungenen Beitrag zum Thema Netzwerken zu unserem Firmenevent bedanken. Es war faszinierend, wie Sie durch Ihre natürliche, aufgeschlossene und charmante Art die Besucher innerhalb kürzester Zeit zum Mitmachen begeistert haben, so dass sofort eine lockere, netzwerktaugliche Atmosphäre entstand, die den ganzen Abend zu spüren war.“
– Reiner Niedenzu, Eigentümer der Creditreform Leipzig, Creditreform Leipzig

„Der ‚Netzwerk-Vortrag’ ist inhaltlich gespickt mit zahlreichen guten Gedanken. Ich höre viele Vorträge und lehne mich immer zurück, harre der Dinge die da kommen, und weiß in 10 Minuten ob ich abschalten kann oder nicht. Bei Deinem Vortrag musste ich nicht abschalten – er war interessant und anregend vom Anfang bis zum Schluss und hat Deine Professionalität gezeigt.“
– Marcel Schreiner, BLUM (Marktverantwortlicher) für Japan, Korea und Türkei

„Vielen lieben Dank für die Präsentation! Ihr Vortrag hat mir sehr gut gefallen, ich auch sehr beeindruckt von Ihrer Rhetorik mit perfekter Mimik und Gestik.“
– Michael Schabus, Sales Manager printing forms, MWV, AlfredWallGmbH

“Frau Dr. Bleckmann wurde von uns eingeladen um unseren Projektleiterinnen das Handwerk der Präsentation näher zu bringen. Frau Dr. Bleckmann führte mit viel Witz und Charme durch das Seminar und scheinbar ganz nebenbei wurde alles Wissenswerte vermittelt. Das Seminar wurde von allen unseren Mitarbeiterinnen äußerst positiv aufgenommen. Aber was viel wichtiger ist: Das Erlernte konnte bereits in der Praxis mit messbarem Erfolg eingesetzt werden.”
– DI Andreas Turk, Ingenos ZT GmbH

„Viel Erfolg und nochmals herzlichen Dank für Ihren wirklich tollen Vortrag. Ich habe viel davon profitiert, jetzt geht es an die Umsetzung….!“
– Sissi Furgler, Fotostudio Furgler

“Vielen herzlichen Dank für die gestrige Schulung, für Ihre kompetente Art unsere Auftritte ehrlich und kritisch zu reflektieren. Nur so kann ich mein bisheriges Wissen verbessern und dieses Aufbauen. Ich werde Sie gerne weiter empfehlen.”
– Christina Schneider, Leiterin Infrarot-Beratungscenter Graz

“Durch die Seminare von Frau Dr. Bleckmann werden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Führungskräfte des steirischen Landesdienstes in Fragen des überzeugenden Auftretens, des Präsentierens und des Netzwerkens im beruflichen Kontext kompetent unterstützt. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sehr positiv.“
– Mag. Elisabeth Freiberger, Leiterin der FA1A Organisation, Amt der Steiermärkischen Landesregierung

„Ich möchte mich nochmalig für die äußerst interessante und tolle Schulung/Präsentation bei dir bedanken. Nicht nur in meiner neuen Aufgabe auch für den Job habe ich hier für mich persönlich viel mitnehmen können.“
– Willibald Schmidt, National Sales Manager, HRG Austria Hogg Robinson Austria

“Fr. Dr. Magda Bleckmann hat als Moderatorin unsere Diskussionsveranstaltung zum Thema risikoorientierter Prüfungsansatz begleitet und es ist ihr auf Grund ihres Einfühlungs-vermögens und ihrer raschen Auffassungsgabe hervorragend gelungen, das Brainstorming unserer Führungskräfte im größtmöglichen Ausmaß zu fördern und in geordnete Bahnen zu lenken. Das Veranstaltungsziel wurde dadurch in vollem Umfang erreicht bzw. sogar übertroffen. Herzlichen Dank noch einmal für die professionelle Begleitung an Frau Dr. Magda Bleckmann. Wir werden betreffend unserer weiteren geplanten Workshops gerne auf sie zugreifen.”
– Mag. Edgar Putzer, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Geschäftsführender Gesellschafter

“Der Inhalt und die Gestaltung des Seminars war in den beiden Tagen sehr lehrreich und Praxisorientiert aufbereitet. Frau Dr. Bleckmann ist voll und ganz auf unsere Fragen eingegangen und hat uns mit zahlreichen Übungen und Beispielen das Thema zu unserer vollsten Zufriedenheit nähergebracht.”
– Jürgen Richter, Leitung Direktpresserei Boehlerit GmbH & Co. KG, Werk VI Str. Postfach 85, A-8605 Kapfenberg

“Unsere Steuerberatungskanzlei lud Klienten und Mitarbeiter zum Gastvortrag “Erfolgsfaktor Netzwerk”. Bei enormen Interesse war der Veranstaltungssaal bald bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit oft einfachen aber effektiven Maßnahmen wurde den Zuhörern bewusst gemacht, wie simpel es ist an seinem Netzwerk täglich stückweise zu arbeiten. Ob das den richtigen Umgang mit Visitenkarten, Praktisches beim Verwalten der Kontakte im Outlook oder Alltagstipps zur Verhaltenskonditionierung betrifft; mit unserem unbewusst, konträren Verhalten hindern wir uns selbst am Weg zum erfolgreichen Netzwerker. Frau Dr. Bleckmann überzeugte nicht nur mit einer perfekten Präsentation, anschaulichen Übungen zwischendurch sondern auch mit ihrer natürlichen, herzlichen Persönlichkeit. Vielen Dank für den erfrischenden, motivierenden Abend und den gemütlichen Ausklang mit vielen persönlichen Gesprächen.”
– Wesonig + Partner Steuerberatung GmbH

“Nochmals Gratulation zum gelungenen Seminar “Authentisches Networking auf hohem didaktischen Niveau vermittelt macht dieses Seminar zu einer empfehlenswerten Fortbildungsveranstaltung.”
– Dr. Simon Korenjak, Direktor der Kärtner Verwaltungsakademie

“Ich denke oft an verschiedene Punkte aus dem Seminar, die für mich wichtig waren und setze diese immer wieder beruflich und privat ein. Ich freue mich, dass ich im Alltag von so einem Seminar profitieren kann, muss aber auch schmunzeln, wenn manches nicht klappt oder klassische Fehler passieren…”
– Ing. Mag. (FH) Christoph Pesl, RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft Marketing

„Herzlichen Dank für Ihren wundervollen Vortrag „Das Smalltalk 1 x 1 – Multiplizieren Sie Ihre Kontakte – durch Smalltalk“.
Gleich zu Beginn unseres Weiterbildungskongresses „BDVT Camp 2018 – Mensch.Maschine.Freundschaft“ haben Sie einen wichtigen Aspekt betont: der Mensch ist mit seinen emotionalen und kommunikativen Kompetenzen der entscheidende Faktor. Und, so haben Sie gezeigt, er diese Aussage steht nicht im Widerspruch zur digitalen Transformation, sondern sie macht ihren Erfolg aus.
Herzlichen Dank für diesen überzeugenden Auftritt. Das Feedback der Teilnehmer war sehr gut. Und darüber freue ich mich ganz besonders.
Ich wünsche Ihnen eine sehr schöne Zeit, immer die besten Gesprächspartner und ganz viel Erfolg.“
– Bruno Schmalen, Vizepräsident BDVT e.V. und Camp-Organisato

“Im Zuge meiner Tätigkeit als Personalentwicklerin hatte ich die Möglichkeit an einer internen Weiterbildung, die von Fr. Dr. Bleckmann geleitet wurde, teilzunehmen. Durch Ihre Professionalität und Menschlichkeit verstand Sie es, diese beiden Seminartage so zu gestalten, dass die vermittelten Inhalte im Gedächtnis verankert bleiben und für jede der Teilnehmerinnen einen Mehrwert darstellen. Durch das offene Gesprächsklima, zu dem sie wesentlich beitrug, war es Fr. Dr. Bleckmann auch möglich, individuelle Impulse zu setzen. Da ich nicht ausschließlich Teilnehmerin war, sondern auch für den organisatorischen Ablauf verantwortlich, möchte ich mich an dieser Stelle auch für die unproblematische Abwicklung bedanken.”
– Dr. Doris Resch, ÖBB- Dienstleistungs GmbH, Human Resources Operations, Entwicklung & Bildung

“Ich wollte Ihnen nochmals sagen, dass ich Ihr Seminar – und besonders Ihre Art der Präsentation – wirklich spannend gefunden habe und Sie dadurch neue Perspektiven für uns alle eröffnet haben. Würde mich (würden uns) auf ein weiteres Seminar mit Ihnen sehr freuen.”
– Mag. Margit Schauer, ÖBB- Infrastruktur Bau AG, Controlling & Finanzen, Leiterin Beteiligungsmanagement, Unternehmens- und Beteiligungsrichtlinien

“Ich möchte mich noch einmal für das tolle Seminar heute bedanken. Für mich war es sehr spannend, das Networking aus Sicht einer profunden Kennerin übermittelt zu bekommen. Besonders “ungeschminkt” wurde uns heute vor Augen geführt, dass für uns als Security KAG noch viel „Potenzial“ auszuschöpfen gilt – bin mir aber sicher, dass wir aufgrund der hilfreichen Inputs durchaus eine Verbesserung des Status Quo erreichen werden. Danke Ihnen nochmals für den sehr interessanten Tag.”
– Josef Obergantschnig CIIA, Head of Equities, Security Kapitalanlage AG